Klausurtagung des FFC Vorstandes
Am Pfingstwochenende fand die zweitägige Klausurtagung des FFC Vorstandes in Staufen statt. Auf der Themenliste standen sowohl die sportliche Planung für die neue Saison, als auch konzeptionelle Aufgaben rund um das neue Vereinsheim, die Außendarstellung des Vereins, Pressearbeit, optische Veränderungen auf unsrer Sportanlage sowie das Gewinnen neuer Mitglieder und ehrenamtlicher Helfer:innen, die wir für eine gute Entwicklung des Vereins brauchen. Aber auch Organigramm, Vereinsstrukturen und Anforderungsprofile für die weitere Professionalisierung des Aktiven- und Jugendbereichs. Und natürlich auch viele Orga-Herausforderungen über Ausrüstung, Auswärtsfahrten und vieles mehr.
Der gesamte Vorstand ist hoch motiviert seinen Teil dazu beizutragen, dass der FFC wieder aufsteigt und sich die Jugendmannschaften weiter so gut entwickeln. Wir wollen die sportlichen Rahmenbedingungen im Verein weiter verbessern, aber auch unseren Mitgliedern und Unterstützer:innen ein schönes Fussballerlebnis in guter Atmosphäre im Dietenbach bieten.
Klar ist, das schafft der Vorstand nicht alleine. Jetzt sind alle gefragt, denen der FFC am Herzen liegt, mit anzupacken und sich einzubringen. Wir alle sind der FFC!

Tagungsteilnehmer am 08.06.2025, von links: Stefan Zoller, Marita Hennemann, Andreas Eckert, Klaus Grothe, Axel Rees, Gregor Mohlberg, Michael Musiol.