So, 24.09.23: Freiburger FC U23 – FC 08 Tiengen 1:6 (0:2)
FFC: Rump, Kuhn, Baumgartner (71. Rohdenburg), Fuhl, Schneiderberger (74. Hotaki), Nerb (74. Sänger), Sandmann, Matt (66. Strohm), Tanor (46. Basholi), Weizel, Hoffmann; Tore: 0:1 Bächle (6.), 0:2 Isele (18.), 0:3 Heinzler (60.), 0:4 Ortancioglu (67.), 1:4 Hoffmann (69.), 1:5 Golic (72./FE), 1:6 Fetai (86.)
Sa, 16.09.23: FV Herbolzheim – Freiburger FC 3:2 (1:1)
FFC: Schienle, Baumgartner, Daoudi, Fuhl, Schneiderberger (87. Hotaki), Nerb (46. Hoffmann), Weizel, Matt, Sandmann (76. Basholi), Tanor, Rodrigues Alves (28. Bougtib); Tore: 1:0 Tohmaz (10.), 1:1 Weizel (45.), 1:2 Sandmann (50.), 2:2 B. Dirani (68.), 3:2 Stubert (89.)
0.09.23: Freiburger FC U23 – SV Weil 4:1 (2:1)
Durch Tore kurz vor und kurz nach der Pause gewinnt die U23 des FFC gegen den SV Weil mit 4:1. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Weil die Initiative. Nach zehn Minuten schoss Witali Semenschuk knapp rechts am FFC-Tor vorbei. Sieben Minuten später wehrte FFC-Torwart Luka Misic einen Drehschuss von Witali Semenschuk mit einer Glanzparade zur Ecke ab. Aber der FFC kam wieder ins Spiel zurück. In der 33. Minute schlug Gästeverteidiger Hannes Kaiser einen Schuss von Jonas Matt von links aus ganz spitzem Winkel von der Linie. Zwei Minuten später verpasste FFC-Stürmer Emmanuel Tanor eine Flanke von Jonas Matt von links direkt vors Tor. Beim dritten Durchbruch von Jonas Matt über links klappte es dann: Aus erneut sehr spitzem Winkel traf er in der 41. Minute zum 1:0 für den FFC. Zwei Minuten später versuchte es auf der Gegenseite Witali Semenschuk zum zweiten Mal mit einem Drehschuss. Von der Strafraumgrenze traf er in den Winkel zum 1:1-Ausgleich. Trotzdem ging der FFC mit einer Führung in die Pause. Fabio Moscaritolo traf in der 45+2. Minute freistehend aus zehn Metern zum 2:1. Die zweite Halbzeit begann gut für den FFC. Nach einer zu kurzen Kopfballrückgabe lief Paul Nerb in der 47. Minute allein auf das Weiler Tor zu und markierte das 3:1. Nach 55 Minuten musste Gästetorwart Sandro Keller ohne von außen erkennbarem Grund mit Rot vom Platz. Es dürfte sich um ein verbales Vergehen gehandelt haben. Drei Minuten später traf Fabio Moscaritolo von der Strafraumgrenze trocken zum 4:1 für den FFC. In der 67. Minute verfehlte Emmanuel Tanor knapp den linken Pfosten des Gästetores. Bis zum Spielende tat sich nicht mehr viel. Es blieb beim 4:1. (Bericht: Andreas Wirth)
FFC: L. Misic, Schneiderberger (77. Rodrigues Alves), Baumgartner, Fuhl, Haderer, Nerb, Weizel (46. Sandmann), Bougtib (74. Mustafa), Matt (67. Sänger), Moscaritolo, Tanor (67. Striet); Tore: 1:0 Matt (41.), 1:1 Semenschuk (43.), 2:1 Moscaritolo (45+2.), 3:1 Nerb (47.), 4:1 Moscaritolo (58.); Rot: Keller (55./Weil); Zuschauer: 70
Sa, 02.09.23: FSV Rheinfelden – Freiburger FC U23 0:3 (0:3)
FFC: Schienle, Matt, (81. Hotaki) Baumgartner, Fuhl, Schneiderberger (69. Daul), Nerb, Sandmann, Bougtib (63. Basholi), Kaya, Preußler (75. Mustafa), Hoffmann (46. Rodrigues Alves); Tore: 0:1 Sandmann (30.), 0:2 Hoffmann (39.), 0:3 Preußler (45.), Rot: Rheinfelden (80.)
Sa, 26.08.23: Freiburger FC U23 – SV 08 Laufenburg 2:3 (1:0)
In einem gutklassigen und intensiven Landesligaspiel verliert die U23 des FFC etwas unglücklich gegen den SV 08Laufenburg mit 2:3. Die Partie begann ausgeglichen. Die erste Chance des Spiels hatte der FFC. Gästetorwart Nicklas Joachim parierte aber den Schuss von FFC-Stürmer Nikita Ebel (11.). Nach einer Viertelstunde wurde Laufenburg stärker. Die Führung gelang aber dem FFC. Nach einem zu kurzen Aufbaupass der Gäste wurde Ball FFC-Stürmer Nikita Ebel in den Lauf gespielt. Dieser umspielte Nicklas Joachim und vollendete. Die Gäste wurden jetzt gefährlicher. Nach 36 Minuten traf Sandro Knab knapp rechts neben das FFC-Tor. Drei Minuten später lenkte FFC-Torwart Luka Misic einen abgefälschten Schuss von Daniel Langendorf von der Strafraumgrenze um den Pfosten. Die anschließende Ecke landete bei Sandro Knab, dessen Kopfball Luka Misic mit einer Glanzparade zur Ecke klärte. Nach dem Wechsel setzte Laufenburg seine Bemühungen fort. Sandro Knab verfehlte bereits nach wenigen Sekunden von links knapp das FFC-Tor. Nach 48 Minuten gab es einen Foulelfmeter für die Gäste. Bujar Haljilji verwandelte diesen zum 1:1. Das Spiel ging jetzt wieder hin und her. Luca Sandmann brachte den FFC mit einem tückischen Schuss aus 20 Metern ins rechte untere Eck in der 60. Minute wieder in Führung. Nikita Ebel hätte die Führung ausbauen können, jedoch verfehlte er nach 70 Minuten knapp den rechten Pfosten des Gästetores. Auf der Gegenseite lenkte Luca Misic zwei Minuten später einen Schuss von Emanuel Esser zur Ecke. Eine weitere Minute später bekam der FFC den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum. Gästestürmer Jonas Gläsermann zog aus zwölf Metern ab und traf mit einem abgefälschten Schuss zum Ausgleich. Die Intensität des Spiels ließ nicht nach. In der 78. Minute lenkte Luka Misic einen Freistoß von Sandro Knab von der linken Strafraumecke mit einer Glanzparade zur Ecke. Im Gegenzug verpasste Nikita Ebel eine Flanke von Simeon Hoffmann direkt vors Tor. Nach 80 Minuten brachte Ibrahima Camara die Gäste mit einem Fernschuss in Führung. Der FFC versuchte bis zum Schlusspfiff alles. Außer einem Freistoß von Paul Nerb aus 25 Metern in der 93. Minute, der an die Unterkante der Latte ging, sprang dabei aber nicht heraus. Der FFC geht im Ergebnis in einem ausgeglichenen Spiel als Verlierer vom Platz.
FFC: L. Misic, Matt, Moscaritolo, Baumgartner, Schneiderberger (84. Hotaki), Nerb, Sandmann (70. Rodrigues Alves), Hoffmann (84. Mustafa), Ebel, Preußler, Bougtib; Tore: 1:0 Ebel (33.), 1:1 Haljilji (48./FE), 2:1 Sandmann (60.), 2:2 Gläsermann (73.), 2:3 Camara (80.); Zuschauer: 30 (Bericht: Andreas Wirth).
So, 20.08.23: SC Wyhl – Freiburger FC U23 3:3 (1:1)
FFC: Schienle, Matt, Baumgartner, Wissler, Schneiderberger (46. Striet), Nerb, Weizel (84. Hotaki),Bougtib (72. Rodrigues Alves), Strohm, Preußler, Hoffmann (77. Radovic); Tore: 0:1 Hoffmann (14.), 1:1 Polzer (18.), 1:2 Preußler (48.), 2:2 Maurer (62.), 3:2 Maurer (78.), 3:3 Rodrigues Alves (83.)
So, 13.08.23: Freiburger FC U23 – FSV RW Stegen 2:2 (0:1)
Die U23 des FFC investiert gegen den FSV RW Stegen viel, gerät mit 0:2 in Rückstand und spielt am Ende 2:2. Die Gäste begannen mit viel Druck, der FFC konnte das Spiel aber bald ausgeglichen gestalten. FFC-Stürmer Mario Rodriguez Alves schoss in der 12. und 18. Minute von links knapp am rechten Pfosten des Stegener Tores vorbei. Der FFC erspielte sich mit der Zeit ein Übergewicht. Nach 29 Minuten schoss auch FFC-Stürmer Jonas Preußler von links am rechten Pfosten des Gästetores vorbei. In der 37. Minute gelang Stegen dann aber das 0:1. Yannik Rohrer traf mit einem Schlenzer aus acht Metern. Auch nach dem Wechsel blieb der FFC gefährlich. In der 52. Minute kam Jones-Yannick Bonsu nach einem langen Ball von Niclas Strohm frei zum Abschluss, Gästetorwart Christoph Löffler blieb jedoch Sieger. Die weiteren Bemühungen des FFC blieben ungefährlich. Stegen erhöhte nach einem Standard in der 64. Minute auf 0:2. Paul Hug verlängerte einen Freistoß von Yannik Rohrer aus dem Halbfeld mit dem Kopf ins Tor. Der FFC ließ aber nicht nach. Nach 68 Minuten scheiterten zuerst Simeon Hoffmann und dann Matti Scheuer bei einer Doppelchance an Christoph Löffler. Zwei Minuten später traf Matti Scheuer nach einem langen Ball von Jonas Matt dann aber doch zum 1:2. Der FFC verstärkte jetzt sein Offensivspiel. In der 84. Minute wurde FFC-Stürmer Niclas Strohm im gegnerischen Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Matti Scheuer zum 2:2. Danach wollten beide Mannschaften den Sieg. Tore fielen keine mehr. (Bericht: Andreas Wirth)
FFC: L. Misic, Moscaritolo (79. Matt), Daoudi, Fuhl, Schneiderberger (79. Beckschulte), Nerb, Scheuer, Rodrigues Alves (46. Bonsu), Hoffmann. Preußler (61. Weizel), Rohdenburg (46. Strohm); Tore: 0:1 Y. Rohrer (37.), 0:2 Hug (64.), 1:2 Scheuer (70.), 2:2 Scheuer (84./FE); Zuschauer: 70