Remis im Derby gegen den OFV
Im Südbadischen Derby gegen den Offenburger FV musste sich der FFC mit einem torlosen Remis begnügen. Die Rotjacken bestimmten weite Strecken der Partie und erspielten sich über ein halbes Dutzend klarer Torchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Damit wartet der FFC weiter auf den ersten Saisonsieg, blieb aber zumindest erstmals in dieser Spielzeit ohne Gegentor…
08.10.22: Torloses Remis im südbadischen Derby …
Im Südbadischen Derby sahen die Zuschauer eine sehr engagierte Vorstellung des FFC. Der FFC setzte den Gast aus der Ortenau vom Anpfiff an unter Druck. Die erste gute Gelegenheit gab es nach 8 Minuten, als Robin Hinrichsen nach Zuspiel von Matthis Eggert OFV-Keeper Florian Streif prüfte. Zwei Minuten danach eine Doppelchance des FFC: Zunächst scheiterte David Tritschler am gut reagierenden OFV-Keeper. Den Nachschuss zimmerte Pedro Allgaier über den Kasten. Kurz darauf klärte bei einem strammen Torschuss von Matthis Eggert OFV-Keeper Streif per Faustabwehr (20.). Es ging weiter nur in eine Richtung, doch auch die nächste Möglichkeit wurde letztlich nicht genutzt. David Tritschler konnte wiederholt den Gästekeeper nicht überwinden und im zweiten Versuch jagte Matthis Eggert die Kugel über das Tor (24.). Nach knapp einer halben Stunde stand der Gästekeeper erneut im Mittelpunkt, als er in höchster Not gegen Alexander Martinelli klären konnte (31.). Die nächste Gelegenheit gab es dann in der 36. Minute. Zunächst wehrte OFV-Keeper Streif, längst bester OFV-Akteur, gegen Matthis Eggert ab. Die Kugel landete bei Josias Schelb, der jedoch in aussichtsreicher Position die Kugel nicht unter Kontrolle bringen konnte. Die letzte Gelegenheit in der ersten Halbzeit hatte dann der OFV, doch der Abschluss von Khery Hamka brachte das Tor der Gastgeber nicht ernsthaft in Gefahr. So blieb es beim torlosen Remis zur Pause – nach einer Halbzeit, in der der FFC sich etliche Großchancen erspielte und durchaus mit 2:0 oder gar 3:0 hätte führen können, wenn nicht müssen. Nach dem Wechsel konnte der OFV die Partie offener gestalten, dennoch hatte der FFC weitere hochkarätige Möglichkeiten und blieb die bessere Mannschaft. Kapitän Fabian Amrhein kam nach einer Ecke von Alexander Martinelli völlig frei im Fünfmeterraum zum Kopfball, doch die Kugel zischte über das Gehäuse (50.). Nach knapp einer Stunde mal ein Ausrufezeichen der Gäste: Khery Hamka prüfte mit einem tückischen Aufsetzer FFC-Keeper David Bergmann, der jedoch auf dem Posten war und zur Ecke abwehren konnte. Im Gegenzug kam Nikita Ebel im gegnerischen Strafraum frei zum Abschluss, doch erneut behielt OFV-Keeper Streif die Oberhand (62.). Dazwischen gab es mal wieder eine Gelegenheit der Gäste, doch nach Zuspiel von Hamka zimmerte OFV-Torjäger Marco Petereit die Kugel über das Tor des FFC (70.). David Tritschler läutete mit einem wuchtigen, aber unplatzierten Kopfball die Schlussoffensive des FFC ein (75.). Acht Minuten vor Abpfiff gab es dann die bis dato wohl beste Chance der Heimelf, als Nikita Ebel völlig frei im gegnerischen Strafraum von David Tritschler angespielt wurde, er jedoch etwas überhastet abzog und erneut eine Großchance vergab (83.). In der Schlussminute rauschte ein abgefälschter Schuss von Marco Anlicker haarscharf am OFV-Tor vorbei. Die letzte Gelegenheit des FFC gab es dann in der 94. Minute, als Nikita Ebel per Kopfball knapp verzog. So lieb es beim letztlich enttäuschenden Remis, denn an diesem Tage hätte der FFC den Sieg verdient gehabt, hatte man sich doch über ein halbes Dutzend Großchancen erspielt. Doch letztlich fehlte etwas dieFortüne und die Konzentration im Abschluss. So wartet man weiter auf den ersten Heimsieg. Dennoch kann man auf dieser Leistung aufbauen, denn die Mannschaft kämpfte bis zum Schlusspfiff mit viel Leidenschaft und blieb dank einer sehr konzentrierten Defensive erstmals in dieser Spielzeit ohne Gegentor. (Bericht: Matthias Renner)
FFC-Trainer Benjamin Pfahler:
„Wir haben im Prinzip alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, auch was das Pressing und das Umschaltspiel angeht. Nur die Chancenverwertung war heute einmal mehr so, dass es einfach nicht reicht. Wir haben ein gutes Oberligaspiel gemacht.“
FFC: Bergmann, Himmelsbach, Polzer (70. Anlicker), Hinrichsen (90. Ivancic), Allgaier, Amrhein, Zeyer, Eggert, Martinelli, Schelb (60. Ebel), Tritschler;Tore:Fehlanzeige; Zuschauer:220; Schiedsrichter: Tobias Huthmacher (Sigmaringen)