News

Freiburger FC

Kaderplanung für die Saison 2023/24

Die Planung für die neue Spielzeit laufen auf Hochtouren. Nikita Ebel und Ali Ibrahim bleiben dem FFC treu und werden auch in der kommenden Spielzeit für die Rotjacken auflaufen. Mit weiteren Neuzugängen und aktuellen Spielern  wird derzeit noch verhandelt. (Stand: 19.05.23)

Stürmer Nikita Ebel bleibt dem FFC treu!
Tolle Neuigkeiten für den Freiburger FC: Nikita Ebel, 20-jähriger Mittelstürmer und Torjäger, hat seinen Vertrag beim FFC verlängert. Neben Ali Ibrahim und Michael Galli ist Nikita Ebel jetzt ein weiteres Offensivtalent, das dem FFC die Treue hält. Nikita kommt aus der eigenen FFC-Jugend und hat bereits 10 Oberliga – Einsätze in dieser Saison vorzuweisen. Zudem konnte er in jedem seiner 14 Landesligaeinsätze in der U23 einen Scorer nachweisen (14 Spiele, 10 Tore, 4 Vorlagen). Nikita freut sich „auf die spannende Herausforderung nächstes Jahr und möchte den Neuanfang nutzen, um hier als junger Spieler den nächsten Schritt gehen zu können.“ Trainer Jan Ernst: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass Nikita sich für den weiteren Weg beim FFC entschieden hat. Mit Nikita haben wir einen Spieler halten können, der genau weiß wo das gegnerische Tor steht. Ich bin mir sicher, dass der FFC noch viel Spaß an Nikita haben wird.“

Ali Ibrahim bleibt beim Freiburger FC!
Die 19-jährige Offensivkraft kam über den SC Freiburg zur U19 zum FFC und hat bereits 22 Einsätze in der Oberliga für den FFC absolviert. Zudem wurde er in der U19 zum besten Torschützen (25 Spiele, 26 Tore, 24 Vorlagen) der EnBW-Oberliga Saison 21/22 ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist sein herausragendes Tempodribbling und seine enormen Offensivqualitäten. Trainer Jan Ernst: „Wir sind sehr froh Ali in unserem Team zu haben und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit ihm beim Freiburger FC! Er bringt enormes Tempo und Qualitäten im 1 vs. 1 mit. Diese Stärken gilt es nun weiter zu entwickeln. Es ist ein klares Bekenntnis zu unserer Vision, junge Spieler auszubilden, zu fördern und gemeinsam den neuen FFC-Weg zu gehen.“ Auch Ali Ibrahim freut sich auf diese neue Saison und „sieht den FFC als optimale Möglichkeit, durch Vertrauen in junge Spieler wie mich, den nächsten Schritt im Herrenfussball zu gehen.“

Herzlich willkommen, Timo!
Der Freiburger FC kann sich über ein weiteres Talent aus dem eigenen Nachwuchs freuen.
Der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler Timo Weizel wird zur kommenden Saison fester Bestandteil der Aktivenmannschaft sein. Nachdem das ursprünglich geplante Fußballstipendium in den USA trotz mehrerer Angebote letztlich doch nicht passte, war für ihn schnell klar, das er den Weg beim FFC weiter gehen möchte. Timo spielt seit der U16 beim FFC und kommt diese Saison auf 17 Oberligaeinsätze in der U19.
Trainer Jan Ernst zeigte sich erfreut darüber, dass „ein weiteres Nachwuchstalent die Chance für die Weiterentwicklung bei den Aktiven des FFC wahrnimmt“ und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit Timo.

 

 

Herzlichen Willkommen, Leon! Der Freiburger FC verpflichtet Leon Rump vom SV Endingen zur neuen Saison. Der 23-jährige Torwart spielte in der Jugend für den SV Ebnet, PTSV Jahn und die JFV Dreisamtal. Aus der U19 der JFV Dreisamtal gelang ihm der direkte Sprung in die Herrenmannschaft des SV Endingen für die er 40 Verbandsligaspiele und 5 Landesligaspiele absolvierte. Leon ist als Torspieler ein starker Kommunikator, der neben den klassischen Stärken eines Keepers auch fussballerische Qualitäten mitbringt. Er ist 23 Jahre alt und studiert Medizintechnik.  „Der FFC ist eine der ersten Adressen im südbadischen Fussball und darüber hinaus. Für diesen Traditionsverein auflaufen zu dürfen ist ein großes Privileg und natürlich eine ebensolche Herausforderung. Der Ruf des Vereins, seine ausgezeichnete Jugendarbeit und der Anspruch, bei den Aktiven in möglichst hohen Spielklassen anzutreten entspricht genau meiner Vorstellung. Mit großer Spannung und Freude sehe ich der Neu- und Weiterentwicklung der Teams entgegen und bin nach meinen Gespräch mit dem Trainerteam überzeugt, dass hier etwas Großes entstehen wird.“

Schön, dass du weiterhin dabei bist! Der Freiburger FC verstärkt seinen Kader mit Yacine Daoudi aus der U19. Der 19-jährige Linksfuß spielt seit der B-Jugend beim FFC und spielt Innenverteidiger oder im Mittelfeldzentrum. Bislang absolvierte er bereits 32 Spiele in der U19 Oberliga. Aktuell beendet er die Schule und wird danach ein FSJ in Freiburg beginnen. „Ich bin froh darüber, dass der Verein mir die Möglichkeit gibt meine ersten Erfahrungen im Aktivenbereich zu sammeln. Voller Vorfreude blicke ich auf die neue Verbandsligasaison. Seit der B-Jugend spiele ich beim FFC und habe bisher sehr viel gelernt. Erste Erfahrungen mit und gegen NLZ-Mannschaften gemacht. Dafür bin ich dankbar. Nun möchte ich mit meinen erlernten Fähigkeiten im Aktivenbereich Fuß fassen und mich weiterentwickeln.“

Der FFC verstärkt sich weiter mit Talenten aus dem eigenen Nachwuchs und holt den 18-jährigen Torwart Marco Schienle in den Aktivenbereich. Marco Schienle spielt bereits seit 6 Jahren beim Freiburger FC und bestritt dieses Jahr bislang 15 Spiele in der A-Junioren Oberliga. Neben dem Platz beendet er im August seine Maler- und Lackierer Ausbildung. Der gebürtige Nimburger im Wortlaut: „Ich habe mich für den FFC entschieden, da mich das Gesamtkonzept für die Zukunft überzeugt hat. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und auf die Zusammenarbeit mit den neuen Spielern.“


Herzlich willkommen, Ramon! Mit dem 18-jährigen Torhüter Ramon Franz kommt ein weiterer interner Neuzugang in den Aktivenbereich. Ramon Franz hat einen Großteil seiner Zeit im Jugendfußball bei der Spvgg Untermünstertal verbracht, bevor er zur Saison 21/22 in die A-Jugend des FFC wechselte. Neben Spielen mit der U19 in der Enbw-Oberliga konnte er in der U23 des Freiburger FC schon die ersten Schritte im Herrenfußball machen. Außerhalb des Platzes ist er gerade dabei sein Abitur abzuschließen. „Nach zwei Jahren bei den A-Junioren, in denen ich viel gelernt habe und mich gut weiterentwickeln konnte, freue ich mich darauf meine erste Saison im Aktivenfußball beim FFC zu bestreiten. Ich denke der FFC bietet sehr gute Möglichkeiten für junge Spieler wie mich, die ersten Erfahrungen im Herrenfußball zu sammeln.“

Der Freiburger FC verpflichtet Niklas Müller zur neuen Saison. Ein weiterer Neuzugang kann der Freiburger FC vermelden. Zur kommenden Saison wechselt der 23-jährige Niklas Müller zum Traditionsverein. Niklas Müller zieht es ab Juli beruflich nach Freiburg.
Ausgebildet wurde Niklas in der Jugend des VFB Stuttgart, wo er mehrere Jahre unter dem heutigen belgischen Nationaltrainer Domenico Tedesco trainiert wurde. Nach seiner Zeit in Stuttgart durchlief er weitere Jahre in hohen Jugendligen bis er schließlich, nach einer kurzen Studienpause, im Aktivbereich für den Landesligisten TSV Schornbach spielte. Niklas Müller spielt fast alle Positionen im offensiven Bereich und besticht durch Schnelligkeit und Spielintelligenz. Im ersten Gespräch mit Trainer Jan Ernst wurde schnell klar, dass Niklas menschlich und vom sportlichen Denken perfekt zum Freiburger FC passt. „Ich habe sofort gemerkt, dass Niklas ein ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch ist, der mit dem FFC seinen nächsten sportlichen Schritt machen möchte. Ich freue mich sehr, dass sich Niklas dazu entschieden hat, bei uns Fußball zu spielen!“ Auch Niklas Müller war voll des Lobes für seinen neuen Verein. „Der FFC ist ein Verein mit großem Namen. Selbst bei uns im Stuttgarter Raum ist der Freiburger FC ein Begriff. Ich freue mich sehr darüber, dass der Verein mir das Vertrauen schenkt und ich mich voll und ganz in diesem Verein einbringen kann. Ich verspüre schon jetzt eine große Vorfreude auf die neue Saison“.

Willkommen im Team, Matti Als erster interner Neuzugang wird Matti Scheuer aus der U23 ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft im Dietenbach. Der 20-jährige zentrale Mittelfeldakteur kam über die Jugend des SC Freiburgs (U13-U15) zum FFC und durchlief seit der U16 alle Jugendmannschaften. In seinen ersten beiden Herrenjahren absolvierte er bislang 43 Landesligapartien für die U23 des FFC. Neben dem Platz studiert Matti Sportmanagement in Freiburg.Chef-Trainer Jan Ernst: „Matti hat sich letzte und diese Saison über konstant gute Leistungen in der U23 in den Fokus gespielt. Daher war es nun ein logischer Schritt, ihn als fester Bestandteil der ersten Mannschaft dazu zu nehmen.“

Mit Jones Bonsu vom FC Auggen verpflichtet der Freiburger FC seinen ersten offiziellen Neuzugang. Die 23-jährige Offensivkraft ist variabel auf der Flügelposition oder im Sturmzentrum einsetzbar. Nach seinen ersten Schritten im Herrenfußball beim FC Merzhausen, landete er über eine Station beim FC Teningen zuletzt beim FC Auggen und sammelte insgesamt 35 Verbandsligaeinsätze. Aktuell befindet sich Bonsu am Ende der Rehaphase einer Sprunggelenksverletzung und beginnt zudem ab Herbst ein Studium im Bereich Sportmanagement. „Zunächst bedanke ich mich beim FC Auggen für die vergangenen zwei Jahre. Nach einer aktuell verletzungsbedingt unglücklichen Saison, möchte ich für die kommende Runde wieder voll angreifen. Der FFC bietet jungen Spielern seit Jahren tolle Entwicklungschancen für den Herrenbereich und spielt sehr attraktiven Fußball. Deshalb freue ich mich nun riesig auf die neue Herausforderung beim FFC.“

Nikolas Zeyer

Danke für deine Treue, Niko!
Auch Nikolas Zeyer läuft kommende Saison für den FFC im Dietenbach auf. Nach Daniel Himmelsbach, Michael Galli und Luca Ernst ist Nikolas Zeyer somit der nächste Oberliga Akteur, der dem Freiburger FC auch in der Verbandsliga zur Verfügung stehen wird. Nikolas Zeyer, der in der Jugend beim FC Heidenheim und FC Gundelfingen (Bayern) ausgebildet worden war, spielt seit 3 Jahren für den Freiburger FC. Der 21-jährige Innenverteidiger sammelte bereits 54 Oberligaspiele für den FFC und entwickelte sich zu einer festen Säule im Team. Zeyer studiert zudem Rechtswissenschaften in Freiburg. :“Die positiven Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich davon überzeugt, dass wir auch kommende Saison trotz einiger Abgänge eine gute Mannschaft zusammenstellen können. Ich fühle mich wohl hier im Verein und spüre, dass aktuell ein Neuanfang auf vielen Ebenen vorangetrieben wird.“ Mit Daniel Himmelsbach, Luca Ernst, und Michael Galli bleiben dem FFC drei wichtige Säulen zur kommenden Saison erhalten.Schön, dass ihr nächstes Jahr dabei seid!

Daniel Himmelsbach

Der 23-jährige Verteidiger Daniel Himmelsbach ist seit 5 Jahren ein fester Bestandteil des FFC und ging den Weg über die U19 und U23 bis hin zur ersten Mannschaft. Der aktuelle Stammspieler des Oberliga-Teams kommt insgesamt auf 60 Oberligaspiele für den FFC. Himmelsbach ist flexibel auf der Innen- oder Außenverteidigerposition einsetzbar.

 

Luca Ernst

Der 24-jährige Außenverteidiger Luca Ernst kam im Winter von Offenburger FV, verfügt über 5 Jahre Verbandsligaerfahrung und sammelte in dieser Saison vereinsübergreifend 18 Oberligaeinsätze. Beruflich ist er in der Region Freiburg im Online Marketing unterwegs.

Michael Galli

Der 20-jährige Michael Galli ist bereits seit der U14 beim Freiburger FC und durchlief alle Jugendmannschaften. Er ist flexibel in der Offensive auf außen oder zentralen Positionen einsetzbar und bestritt bereits 16 Oberligaeinsätze für den FFC. Sowohl Galli als auch Himmelsbach befinden sich aktuell im Lehramtsstudium in Freiburg.

Trainer Jan Ernst: „Klasse, dass wir vier so wichtige Spieler für nächstes Jahr überzeugen konnten. Alle vier sind nicht nur sportlich sondern auch menschlich eine absolute Bereicherung für uns. Mit Galli und Himmelsbach zahlt sich zudem die gute Jugendarbeit aus. Das macht Lust auf mehr.“