News

Freiburger FC

FFC schlägt den SSV Reutlingen

Der FFC gewann gegen den SSV Reutlingen mit 4:1 (1:1). Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung, war der FFC doch über weite Strecken die bessere Elf. Die Treffer für den FFC erzielten Neven Ivancic (2x), Marco Anlicker und Julius Faßbinder.

 

13.05.23: FFC bezwingt den SSV Reutlingen deutlich mit 4:1 Toren …
Der FFC startete stark gegen den SSV. Bereits nach zwei Minuten hatte die Pfahler-Elf eine gute Gelegenheit. Nach einem Zuspiel von David Tritschler kam Neven Ivancic zum Abschluss, scheiterte jedoch am gut reagierenden Gästekeeper Enrico Alejandro Piu. Der FFC blieb weiterhin in der Offensive und nach einer Flanke von Daniel Himmelsbach hatte David Tritschler im Strafraum per Kopfball die Chance, verfehlte jedoch das Tor. Nach knapp einer halben Stunde erzielte der FFC die verdiente Führung. Neven Ivancic setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und bediente David Tritschler, der mit einem Doppelpass erneut Neven in Szene setzte. Dieser erzielte mit einem platzierten Schuss ins lange Eck die Führung für die Heimelf (26.). Die Gäste kamen nun etwas besser ins Spiel und kurz vor der Halbzeitpause gelang Onesi Kuengienda mit einem Kopfball ins lange Eck der etwas schmeichelhafte Ausgleich. Das Gegentor brachte den FFC jedoch nicht aus dem Konzept, im Gegensatz zu zahlreichen vorherigen Spielen. Sie starteten mit viel Druck in die zweite Hälfte. Marco Anlicker erzielte nach einem Zuspiel von Daniel Himmelsbach mit einem Schuss aus der Drehung das 2:1 (48.). Die Gäste hatten sich noch nicht von dem erneuten Rückstand erholt, als es erneut klingelte. Der zuvor eingewechselte Robin Hinrichsen, der für viel Wirbel sorgte, drang auf der linken Außenbahn durch und sein Zuspiel fand Neven Ivancic, der mit seinem zweiten Treffer seinen starken Auftritt krönte (52.). Zwölf Minuten später rettete SSV-Keeper Piu stark bei einem Schuss von Robin Hinrichsen. In der 74. Minute hatte der FFC Glück, als Riccardo Gorgoglione nach einem verunglückten Rückpass völlig frei vor dem FFC-Tor auftauchte, jedoch die Kugel über das Tor schoss. Auf der anderen Seite hatte Marco Anlicker erneut eine gute Chance, konnte den gegnerischen Torhüter jedoch nach einem Eckball aus kurzer Entfernung nicht überwinden. In der 83. Minute hatte der SSV seine letzte gute Gelegenheit, konnte jedoch Jovan Djermanovic den Ball aus fünf Metern nicht ins Tor befördern. Drei Minuten später bediente Frederick Polzer seinen Teamkollegen Anlicker, der erneut am gut reagierenden Gästekeeper Piu scheiterte. Den Schlusspunkt setzte wieder der FFC, der eine sehr ansprechende Vorstellung ablieferte, mit dem hochverdienten 4:1 durch Julius Faßbinder in der 88. Minute. Am Ende zeigte die Pfahler-Elf eine souveräne Vorstellung, die in dieser Saison leider zu selten zu sehen war. Es war das 25. Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Oberliga und noch nie endete ein Spiel unentschieden. Diese Serie blieb also bestehen, während der FFC erstmals seit über 31 Jahren wieder ein Heimspiel gegen den SSV gewinnen konnte. Beim letzten Heimsieg 1992 jubelte noch ein gewisser Christian Streich über seinen Siegtreffer zum 2:1 … (Bericht: Matthias Renner)

FFC-Trainer Benjamin Pfahler:
„Das war für das Gefühl wichtig und für die Mannschaft ganz wichtig. Reutlingen hat Schwächen offenbart im Passspiel und im Aufbauspiel. In der ersten Halbzeit haben wir es zwanzig Minuten nicht verstanden, das auszunutzen. In der Halbzeit haben wir nachjustiert. Es war ein verdienter Sieg, weil wir mehr Offensivaktionen herausgespielt haben.“

FFC: Bergmann, Bohro, Himmelsbach, Martinelli (46. Hinrichsen), Ivancic (87. Faßbinder), Zeyer, Fischbach (77. Polzer), Amrhein, Tritschler (69. Allgaier), Gehring, Anlicker; Tore: 1:0 (26.) Ivancic, 1:1 (39.) Kuengienda, 2:1 (48.) Anlicker, 3:1 (52.) Ivancic, 4:1 (88.) Faßbinder; Zuschauer: 130; Schiedsrichter: Dominik Genthner (Dossenheim).