FFC mit 3:2-Heimsieg über den FC Nöttingen
Im letzten Heimspiel des Jahres gewann der FFC nach starkem Auftritt gegen den FC Nöttingen mit 3:2 Toren. Der FFC führte bereits durch zwei Treffer von David Tritschler (Foto) mit 2:0 und hatte noch weitere gute Gelegenheiten. Der FCN kam jedoch noch einmal zurück und nach dem 2:2 drohte die Partie zu kippen. Matthis Eggert stellte mit dem 3:2 (76.) endgültig die Weichen auf Heimsieg, der letztlich völlig verdient war!
03.12.22: FFC setzt sich verdient mit 3:2 gegen den FC Nöttingen durch!
Im letzten Spiel des Jahres wollte sich der FFC unbedingt mit einem Heimsieg von seinen Fans verabschieden. Die Mannschaft, hervorragend eingestellt von Trainer Benjamin Pfahler, war von Anpfiff an fokussiert. Mit viel Einsatz und Leidenschaft drängte der FFC den Gast aus Nöttingen früh in die Defensive. Bereits nach 3 Minuten gab es die erste Gelegenheit für die Pfahler-Elf, als nach Flanke von Robin Hinrichsen sein Teamkollege David Tritschler in aussichtsreicher Position im Strafraum knapp vergab. Der FCN hatte dann kurz darauf seine erste Gelegenheit, doch den Kopfball von Jimmy Marton konnte FFC-Keeper Marius Jochen Kaiser im Nachfassen abwehren (7.). Sieben Minuten darauf gab es erneut eine dicke Chance des FFC, als nach einem Eckball Matthis Eggert zum Kopfball ansetzte, doch FCN-Keeper Xaver Pendinger abwehren konnte. Es ging weiter fast nur in eine Richtung. Nach Flanke von Josias Schelb köpfte Robin Hinrichsen nur um wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei (25.). Nach knapp einer halben Stunde dann endlich das erlösende 1:0 für die Heimelf: Nach feinem Zuspiel von Josias Schelb netzte David Tritschler aus kurzer Entfernung ein. In der 36. Minute zwirbelte Josias Schelb einen Freistoß von der Strafraumgrenze ins linke Toreck, doch FCN-Keeper Pendinger klärte mit einer starken Parade zur Ecke. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es erneut eine gute Gelegenheit für den FFC, doch Matthis Eggert scheiterte mit einem strammen Schuss aus gut 25 Metern am Gästekeeper. Nach dem Wechsel drängte der FFC auf das 2:0 und Nöttingen stand unter Dauerdruck. In der 50. Minute erkämpfte sich Matthis Eggert in der gegnerischen Hälfte die Kugel und sein überlegter Querpass landete bei David Tritschler, dessen Torschuss aus fünf Metern ein Gästespieler gerade noch auf der Torlinie abwehren konnte. Nur zwei Minuten später hatten die Gäste erneut Glück, als David Tritschler mit einem satten Schuss die Kugel an die Latte zimmerte. In der 64. Minute bediente Josias Schelb seien Kollegen David Tritschler, der diesmal die Nerven behielt und sicher auf 2:0 erhöhen konnte. In der 57. Minute stand David Tritschler erneut im Mittelpunkt, als er nach Zuspiel von Marco Anlicker frei vor dem Gästekeeper auftauchte, doch letztlich die Chance zum 3:0 liegen ließ. Schade, denn das hätte das 3:0 sein müssen. Statt einem 3:0 oder durchaus möglichen 4:0 fiel plötzlich aus dem Nichts das 1:2 für die Gäste. Durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze verkürzte Niklas Hecht-Zirpel mit der ersten Nöttinger Chance im zweiten Durchgang (61.). Nun verlor der FFC etwas den Zugriff auf die Partie und die zuvor sehr pomadig spielenden Gäste bekamen nun etwas Oberwasser. Elf Minuten nach dem 1:2 gab es an der linken Seite in Strafraumnähe erneut einen Freistoß für den FCN. Die Kugel landete im Fünfmeterraum, wo aus dem Gewühl heraus Benedikt Fassler gedankenschnell zum 2:2 traf. Damit war der Spielverlauf innerhalb weniger Minuten auf den Kopf gestellt. Nun drohte gar eine erneute Heimpleite, doch der FFC zeigte erneut Moral und zog das Tempo wieder an. In der 77. Minute setzte Hendrik Gehring Matthis Eggert mit einem Steilpass in Szene. Dieser konnte sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und überlegt zum 3:2 abschließen. Danach war der FFC dem 4:2 näher als die Gäste, die nun nicht mehr gefährlich vor dem FFC-Tor auftauchten, dem Ausgleich. Am Ende stand ein hochverdienter Heimsieg der Pfahler-Elf, die nach nun fünf Punkten aus den letzten drei Spielen den Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze auf nun acht Punkte verkürzen konnte. (Bericht: Matthias Renner)
FFC-Trainer Benjamin Pfahler:
„Es war ein hochverdienter Sieg. Wir haben einen erfahrenen Gegner, der nur durch Standards zum Ausgleich kommen konnte, spielerisch komplett kontrolliert. Es war ein toller Auftritt von uns. Wir sind in den drei Rückrundenspielen ungeschlagen.“
FFC: Kaiser, Zeyer, Polzer, Faßbinder, Hinrichsen, Anlicker, Himmelsbach (70. Ibrahim), Amrhein, Tritschler (60. Gehring), Eggert (90. Galli), Schelb; Tore: 1.0 (30.) Tritschler, 2:0 (54.) Tritschler, 2:1 (61.) Hecht-Zirpel, 2:2 (71.) Fassler; 3:2 (76.) Eggert; Zuschauer: 120; Schiedsrichter: Dominik Schaal (Tübingen)