FFC gewinnt beim SSV Reutlingen
Der FFC gewann beim SSV Reutlingen mit 1:2. Die Treffer des FFC markierten Neven Ivancic (38.) und Nikolas Zeyer (77.). Der Anschlusstreffer des SSV fiel in der Nachspielzeit. Damit feierte der FFC den zweiten Auswärtssieg in Folge und holte aus den letzten vier Spielen immerhin sieben Punkte…
29.10.22: Der FFC verteidigt erfolgreich eine Pausenführung und gewinnt beim SSV Reutlingen mit 1:2.
Vor der Pause entwickelte sich ein Spiel mit wechselnden Druckphasen, bei dem die Gastgeber Vorteile hatten. Die FFC-Abwehr konnte in der 21. Minute einen Kopfball von Yannick Sagert zur Ecke abwehren. Nach 35 Minuten klärte FFC- Verteidiger Julius Faßbinder nach einer Hereingabe von links vor dem einschussbereiten Riccardo Gorgoglione. Drei Minuten später ging der FFC mit einem schnell vorgetragenen Angriff in Führung. Frederick Polzer passte zu Neven Ivancic, der von rechts ins lange Eck traf. Der FFC blieb gefährlich. In der 41. Minute traf David Tritschler nach einem langen Ball von Daniel Himmelsbach die Latte des Reutlinger Tores. Nach dem Wechsel drängte Reutlingen auf den Ausgleich. FFC-Torwart David Bergmann parierte in der 53. Minute innerhalb von wenigen Sekunden Schüsse von Furkan Özüdogru und Luca Lennerth. Weitere richtig gefährliche Situationen vor dem FFC-Tor gab es trotz des Reutlinger Drucks zunächst aber nicht. Die FFC-Abwehr stand sicher und konnte Konter einleiten. Alexander Martinelli schoss auf Zuspiel von Pedro Allgaier in der 68. Minute über das Tor der Gastgeber. Drei Minuten später verzog David Tritschler vor dem Tor, nachdem er von Frederick Polzer mit einem langen Ball geschickt wurde. Nach 78 Minuten erhöhte Nikolas Zeyer bei einem Konter auf 0:2. Nach einer verunglückten Aktion der Gastgeber kam er vor Torwart Enrico Piu an den Ball, lief aufs leere Tor zu und traf. Reutlingen warf jetzt alles nach vorne. In der 89. Minute parierte David Bergmann einen Schuss von Nils Staiger. Nach 92 Minuten konnte Muhamed Sanyang aus kurzer Distanz noch auf 1:2 verkürzen. Dabei blieb es dann aber. Der FFC verdiente sich den Sieg aufgrund der Art und Weise, wie er die zur Pause etwas glückliche Führung nach dem Wechsel nach Hause brachte. (Bericht: Andreas Wirth)
FFC-Trainer Benjamin Pfahler:
„Reutlingen hat intensiv angefangen. Es war klar, dass wir uns reinkämpfen müssen. Der Sieg geht in Ordnung, weil wir zwar weniger Ballbesitz, aber die besseren Chancen hatten. Ich mache meiner Mannschaft ein großes Kompliment.“
SSV-Trainer Albert Lennerth:
„Wir haben schon druckvoll gespielt, aber die Durchschlagskraft zum Tor hin hat teilweise gefehlt.“
SSV Reutlingen – Freiburger FC 1:2 (0:1)
FFC: Bergmann, Amrhein, Faßbinder, Zeyer, Himmelsbach, Schelb (60. Allgaier), Polzer, Martinelli (84. Hoffmann), Tritschler (79. Ebel), Anlicker, Ivancic (75. Hinrichsen); Tore: 0:1 Ivancic (38.), 0:2 Zeyer (78.), 1:2 Sanyang (92.); Zuschauer: 554; Schiedsrichter: Patrick Mattern (Mannheim)