Der FFC verliert beim ESV Südstern Singen unglücklich mit 1:0
07.12.24: Von Anfang an entwickelte sich ein Kampfspiel, dem anzumerken war, dass beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollten. Die Begegnung spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Torszenen gab es kaum. In der 19. Minute schoss Südstern-Stürmer Cheick Oumar Coulibaly knapp rechts am FFC-Tor vorbei. Drei Minuten vor der Pause kam FFC-Stürmer Joshua Misic nach einer Hereingabe von David Dantis zum Kopfball, verfehlte aber das Tor. Nach der Pause wurde das Spiel schneller. Beide Mannschaften neutralisierten sich aber weiterhin. In der 52. Minute lenkte Singens Torwart Josip Barjasic einen Freistoß von Neven Ivancic aus 25 Metern von rechts über die Latte. Nach 61 Minuten klärte FFC-Torwart Ramon Franz eine Diektabnahme von René Greuter mit einem Reflex zur Ecke. Eine der wenigen Torgelegenheiten des Spiels führte in der 79. Minute zum Führungstreffer für die Gastgeber. Cheick Oumar Coulibaly verwertete aus kurzer Distanz eine Hereingabe von rechts von George Forbia Esendige. Der FFC versuchte bis zum Schlusspfiff alles. Ein Schuss von Neven Ivancic von rechts in der 82. Minute ging knapp am langen Pfosten vorbei. Es sollte aber nicht sein. Der FFC hätte sich einen Punkt verdient gehabt, verliert aber mit 1:0.
FFC-Trainer Mohamed Daoudi: „Es war ein sehr enges Spiel. Es ist bitter für die Jungs, weil sie gut gespielt haben.“
ESV Südstern Singen – Freiburger FC 1:0 (0:0)
FFC: Franz, La. Ernst (84. Beckschulte), Mößner, Amann, Dantis (84. Tasim), Lu. Ernst, Pergjeqaj, Kaya (84. Woll), Misic (75. Scheuer), Riggenmann (75. Dämpfle), Ivancic;
Tore: 1:0 Coulibaly (79.); Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Luigi Satriano (Zell im Wiesental)
Nachbemerkung:
Am Rande des Spieles wurde bekannt, daß EX-FFC-Spieler Karl-Luis Dees vom FC Denzlingen zum FFC zurückkehrt und den Posten des Co-Trainers bei der ersten Mannschaft übernimmt. Ebenfalls soll eine Spielgenehmigung für Dees eingeholt werden.