Bericht der FFC-Mitgliederversammlung vom 21.12.2024
Am 21.12.2024 trafen sich die Mitglieder zur diesjährigen Versammlung in der Wodanhalle in Freiburg. Präsidentin Marita Hennemann begrüßte alle Anwesenden.
Die sportliche Situation erläutere Sportvorstand Michael Musiol. Obwohl sich sowohl die erste Mannschaft in der Verbandsliga als auch die U23 in der Landesliga jeweils in der hinteren Tabellenhälfte aufhalten, zeigte man sich optimistisch in den noch ausstehenden Spielen sich sportlich weiter zu entwickeln und mit beiden Mannschaften den Klassenerhalt zu erreichen.
Die finanzielle Situation im Verein ist stabil. Man konnte im letzten Geschäftsjahr sogar ein positives Ergebnis bilanzieren.
Der Bericht der Kassenprüfer wies keine Unzulänglichkeiten auf und alle Verantwortlichen konnten entlastet werden. Auch die Prüfung der Bücher von Vertretern des Finanzamtes, der in diesem Jahr unangekündigt stattgefunden hat, wurde ohne Beanstandung überstanden.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen auf den Vorstandsposten. Nach dem Rücktritt von Horst Schepputat als 2. Vorsitzender, mußte für diesen ein Nachfolger gefunden werden. Auch das Amt des 4. Vorsitzenden, das schon länger vakant war, war zu besetzen. Nach den weitestgehend einstimmigen Entscheidungen setzt sich das Vorstandsteam des FFC nun wie folgt zusammen:
- Vorsitzender: Andreas Eckert (wie bisher)
2. Vorsitzender: Axel Rees (bisher 5. Vorsitzender)
3. Vorsitzender: Michael Musiol (wie bisher)
4. Vorsitzender: Ilir Balija (neu)
5. Vorsitzender: Gregor Mohlberg (neu)
Horst Schepputat bleibt dem Verein erhalten und wird Aufgaben im Scouting übernehmen.
Stefan Zoller, aus dessen Tastatur dieser Bericht stammt, wurde im Amt des Pressereferenten bestätigt.
Sehr zufrieden zeigte sich die Vereinsführung mit der Entwicklung des Bauvorhabens Neubau Clubheim und Kita. Nach dem im Sommer dieses Jahres mit dem Spatenstich die Bautätigkeiten anliefen, gingen diese unter der Führung des Generalunternehmers Fa. Weisenburger zügig voran. Zwischenzeitlich sind die Rohbauarbeiten so gut wie abgeschlossen und der Innenausbau wird im nächsten Jahr beginnen. Die geplante Ausstattung der Innenräume wurde in Form von 3D-Modellpräsentation dargestellt. Man zeigte sich optimistisch, die Mitgliederversammlung im nächsten Jahr dann schon im neuen Gebäude veranstalten zu können.
Zum Abschluß nahm Präsidentin Marita Hennemann die Ehrung von langjährigen Mitgliedern vor. Mit dem Dank an alle ehrenamtliche Helfer und Funktionäre des FFC endete die Mitgliederversammlung und der gesellschaftliche Teil der Veranstaltung, zu dem inzwischen auch die Trainer und aktiven Spieler eingetroffen waren, konnte beginnen.