Am 09. Juni 2013 wurde der neue Kunstrasen des FFC offiziell eröffnet. Rund 140 Gäste folgten der Einladung des FFC zur Eröffnung. FFC-Präsidentin Marita Hennemann begrüßte die Gäste. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Senioren Blasorchester Kaiserstuhl-Tuniberg. Hier nun die Eröffnungsrede unserer Präsidentin Frau Marita Hennemann.
Kunstrasen- Eröffnung am 9. Juni 2013
Heute ist für den Freiburger FC ein ganz besonderer Tag und ich freue mich,
Sie aus diesem Anlass begrüßen zu dürfen.
Besonders begrüßen möchte ich Landtagsabgeordnete Margot Queitsch
Präsident des Badischen Sportbundes Gundolf Fleischer,
Glückwunsch zu seiner gestrigen erneuten Wahl zum Präsidenten.
Die Gemeinderäte Hermann Aichele, Manfred Stather und Stefan Schillinger
Alt- Stadtrat und Mitglied im Ältestenrat des FFC Alfred Kalchthaler
Der stellv. Vorsitzende des Bürgervereins Weingarten Herr Sander
Baubürgermeister Prof. Dr. Haag
Dem Büroleiter des Sportamtes Herbert Mayer
Dem Chef vom Amt für Öffentliche Ordnung Walter Rubsamen
Dr. Klaus Schüle
Der Vorsitzende des Sportkreise Freiburg Klaus
Jedem unseren Ehrenpräsidenten Elmar Schmidt und die Ehrenmitglieder sowie unseren Ältestenrat mit ihrem stell. Vorsitzenden Klaus Schempp auch dem Damentaem im Ältestenrat Hannelore Usländer, Gisela Steim- Fettig, Iris Rombach und Brigitte Janz Ihnen allen ein herzliches Willkommen. Der FFC hat in den letzten Jahren und Jahrzenten eine bewegte Geschichte hinter sich und so mancher Vorstand stand kurz vor dem Aus. Umso glücklicher waren wir, als die Stadt Freiburg die neue Sportachse Dietenbach- Park geplant hat und uns mit ins Boot nahm. Seit unserem Umzug 2008 hierher, waren es ein ungeheurer Kraftakt und vielfältige Anstrengung nötig, um dieses Gelände zu gestalten. Manchmal dachten wir, ganz gleich was wir tun, die Hasenplage besiegt uns und der Kampf ist auch noch nicht gewonnen. Es bedarf viel Engagement und guten Willen, bis ein Rädchen in das andere greift, dafür einen besonderen Dank an meine Vorstandskollegen, die ich Ihnen hiermit vorstellen möchte:
Den
1. Vorsitzende Dr. J.J. Suhas (Mann für Alles-Koordinator-Platzwart)
2. Vorsitzende Horst Schepputat (Sportliche Leitung)
3. Vorsitzende Reinhard Binder (Sportliche Leitung)
4. Vorsitzender Jürgen Prill (Rechtsbeistand – Bindeglied zur Jugend )
5. Vorsitzender Rudi Seiler (Eventmanager – Werbung)
Im Vorstandteam Jugendleiter Karl Diefenbach und Projektmanager Thomas Fischer , der sich besondere beim Kauf der Immobilie und dem Bau des Kunstrasens ausgezeichnet hat., ebenso unsere ehemalige Schatzmeisterin Renate Scheffel. An dieser Stelle gilt ein großes Dankeschön an den 1. Bürgermeister Otto Neideck und seinem kompetenten Büroleiter Herbert Mayer, der für uns jeder Zeit ein offenes Ohr hatte und uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Den Fraktionen des Freiburger Gemeinderates einen herzlichen Dank, denn ohne ihre Zustimmung hätten wir immer noch keinen Kunstrasen. Auch an das Regierungspräsidium und an den Südbadischen – Fußballverband ein herzliches Vergellts Gott dem Präsidenten und Staatsminister im Ruhestand Gundolf Fleischer und seiner Mitarbeiterin Frau Vogt- Römer, die ich auch besonders erwähnen möchte, da sie für Thomas Fischer immer ein hilfsbereiter Ansprechpartner war. Ein dickes Dankeschön all unsere Ehrenamtlichen Helfer, den Trainern und Betreuer, denn sie sind die kleinen Rädchen, ohne sie kann das große Rad nicht in Schwung kommen. Mit dem Bau des Kunstrasens konnten wir unsere Zukunft sichern und den Spielbetrieb aufrecht halten, die Geburtswehen sind überstanden und das gute Stück liegt in voller Pracht vor uns. Die Weichen für die Zukunft gestellt, also packen wir es an.
Marita Hennemann
Begrüßung durch FFC-Präsidentin Marita Hennemann
Prof. Dr. Martin Haag (Baubürgermeister)
Gundolf Fleischer (Präsident Badischer Sportbund) im Gespäch mit FFC-Vorsitzendem J.J. Suhas
Rund 130 Gäste waren zur Einweihung mit Sektempfang erschienen
Einweihung Kunstrasen
Symbolischer Antoss durch Gundolf Fleischer (rechts) mit Marita Hennemann, J.J. Suhas (links)
und Horst Schepputat (Mitte)